
Tätigkeiten
Sebastian Schepp (Jg. 1977) berät und vertritt als Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht vorrangig Unternehmen, Vorstände und Geschäftsführer im Arbeits- sowie im angrenzenden Wirtschaftsrecht.
Vor der Tätigkeit bei Dr. Schreier & Partner arbeitete Sebastian Schepp langjährig in Konzernen. Er setzte dort arbeits- und wirtschaftsrechtliche Themen innerbetrieblich um und führte gerichtliche Prozesse. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag auf der Gestaltung der betriebsrätlichen Mitbestimmung und in der Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen aus Anlass von Umstrukturierungen oder Betriebsänderungen.
Von Unternehmergeist durchdrungen gründete er bereits im Jahr 2000 erfolgreich ein Bildungsinstitut, führte 10 Jahre dessen Geschäfte und war zugleich als Dozent in der Erwachsenen- und Jugendbildung aktiv.
Schwerpunkte von Sebastian Schepp
- Arbeitsrecht mit Fokus
- Restrukturierungen mit Personalabbaumaßnahmen
- Durchführung von Interessenausgleichs-, Sozialplan- und Einigungsstellenverfahren
- Fragen der Mitbestimmung durch Betriebsräte, insbesondere Erstellung von (Konzern-/Gesamt-)Betriebsvereinbarungen
- Verhandlungen mit Betriebsräten
- Beratung und Vertretung von Geschäftsführern und Vorständen bei der Begründung und Beendigung ihrer Organstellung
- Bundesweite Vertretung in Arbeitsgerichtsprozessen in allen Instanzen
- Durchführung von arbeitsrechtlichen Vorträgen, Schulungen und Workshops
Beispiele von Mandaten
- mehrjährige Dauerberatung eines internationalen Konzerns in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Verhandlung und Umsetzung eines komplexen Entgeltrahmens mit dem Betriebsrat unter gleichzeitiger Abwendung einer Einigungsstelle für die deutsche Landesgesellschaft eines börsennotierten Konzerns
- Beratung des Arbeitgebers zu Fragen der Mitbestimmung im Rahmen der digitalen Transformation / Arbeit 4.0
- Regelmäßige innerbetriebliche Verhandlungen mit Betriebsräten inklusive erforderlicher gerichtlicher Beschlussverfahren
Über Sebastian Schepp
Öffentliche Statements
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Honoraraerzte-sind-richtig-teuer-geworden-428468.html
Artikel lesen
Mitgliedschaften
Kontakt
Für Ihre Fragen können Sie auch das Kontaktformular benutzen. Ihre Anfrage wird uns per E-Mail zugestellt und in aller Regel noch am gleichen Werktag beantwortet.